Alle Zoom-Tastaturkürzel und deren Verwendung


Da immer mehr Menschen Vollzeit von zu Hause aus arbeiten, ist Zoom häufig den ganzen Tag geöffnet. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass es Dutzende von Verknüpfungen gibt, die Ihr Benutzererlebnis verbessern und Ihre Effizienz steigern können.

In diesem Artikel behandeln wir alle Zoom-Verknüpfungen für Windows, Mac, Linux und iOS sowie deren Verwendung.

Zoom-Verknüpfungen für Windows, Mac und Linux

Zoom verfügt über verschiedene Verknüpfungen für jede unterstützte Plattform. Diese Barrierefreiheitseinstellungen dienen Sparen Sie Zeit und Mühe bei Zoom-Meetings.

Damit Verknüpfungen unter Windows funktionieren, müssen Sie den Zoom-Desktop-Client Version 5.2.0 oder höher verwenden. Darüber hinaus können alle Tastaturkürzel angezeigt und angepasst werden. So ändern Sie Ihre Verknüpfungen:

  1. Öffnen Sie den Zoom-Desktop-Client und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol unter Ihrem Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Einstellungen zu öffnen.
    1. Klicken Sie im linken Menü auf Tastaturkürzel .
      1. Wählen Sie eine beliebige Verknüpfung aus und drücken Sie die Taste, die Sie dafür verwenden möchten.
      2. Damit das erledigt ist, finden Sie hier die Standardverknüpfungen:

        Allgemeine Verknüpfungen

        • Um zwischen geöffneten Zoom-Fenstern zu wechseln, drücken Sie F6 unter Microsoft Windows, Strg + T auf dem Mac und Strg + Tab unter Linux.
        • Um den Fokus auf die Meeting-Steuerelemente von Zoom zu verlagern, drücken Sie unter Windows Strg + Alt + Umschalt .
        • Besprechungsverknüpfungen

          • Halten Sie die Taste gedrückt, um bei Stummschaltung zu sprechen: Leertaste unter Windows, Linux und Mac.
          • Meeting-Steuerelemente ein- oder ausblenden: Alt unter Windows und Linux und Strg + / auf dem Mac (dadurch wird die Option „Meeting-Steuerelemente immer anzeigen“ aktiviert).
          • Wechseln Sie zur Ansicht des aktiven Sprechers: Alt + F1 unter Windows und Befehl + Umschalt + W auf dem Mac (abhängig von der aktuellen Ansicht).
          • Zur Galerieansicht wechseln: Alt + F2 unter Windows und Befehl + Umschalt + W auf dem Mac (abhängig von der aktuellen Ansicht)..
          • Schließen Sie das aktuelle Fenster: Alt + F4 unter Windows und Befehl + W auf dem Mac.
          • Video starten/stoppen: Alt + V unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + V auf dem Mac.
          • Stummschaltung aufheben oder stummschalten: Alt + A unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + A auf dem Mac.
            • Audio stummschalten oder Stummschaltung aufheben für alle außer dem Gastgeber (nur für den Gastgeber des Meetings verfügbar): Alt + M unter Windows und Linux und Befehl + Strg + M auf dem Mac (und Befehl + Strg + U zum Aufheben der Stummschaltung).
            • Bildschirm teilen (Besprechungssteuerung muss im Fokus sein): Alt + S unter Windows und Linux und Befehl + Strg + S auf dem Mac.
            • Bildschirmfreigabe anhalten oder fortsetzen (Besprechungssteuerung muss im Fokus sein): Alt + T unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + T auf dem Mac.
            • Lokale Aufzeichnung des Meetings starten oder stoppen: Alt + R unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + R auf dem Mac.
            • Cloud-Aufzeichnung starten oder stoppen: Alt + C unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + C auf dem Mac.
            • Aufnahme anhalten oder fortsetzen: Alt + P unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + P für Mac.
            • Kamera wechseln: Alt + N unter Windows und Linux und Befehl + Umschalt + N auf dem Mac.
            • Vollbildmodus umschalten: Alt + F unter Windows, Befehl + Umschalt + F auf dem Mac und Esc unter Linux.
            • Schalten Sie das Chat-Panel im Meeting um: Alt + H unter Windows und Befehl + Umschalt + H auf dem Mac.
            • Teilnehmerfenster ein- oder ausblenden: Alt + U unter Windows und Linux und Befehl + U auf dem Mac.
            • Einladungsfenster öffnen: Alt + I unter Windows und Linux und Befehl + I  unter macOS.
            • Heben oder senken Sie in der Besprechung die Hand : Alt + Y unter Windows und Linux und Option + Y auf dem Mac.
              • Lesen Sie den Namen des aktiven Sprechers: Strg + 2 unter Windows..
              • Schieben Sie die schwebende Symbolleiste für die Besprechungssteuerung um: Strg + Alt + Umschalt + H unter Windows und Strg + Wahl + Befehl + H auf dem Mac.
              • Besprechung beenden oder verlassen: Alt + Q unter Windows und Befehl + W auf dem Mac.
              • Erhalten Sie die Fernsteuerung: Alt + Umschalt + R unter Windows und Linux und Strg + Umschalt + R auf dem Mac.
              • Fernsteuerung stoppen: Alt + Umschalt + G unter Windows und Linux und Strg + Umschalt + G auf dem Mac.
              • Sehen Sie sich die vorherigen 25 Videostreams in der Galerieansicht an: PageUp in Windows.
              • Sehen Sie sich die nächsten 25 Streams in der Galerieansicht an: PageDown in Windows.
              • Chat-Verknüpfungen

                • Machen Sie einen Screenshot: Alt + Umschalt + T unter Windows und Linux und Befehl + T auf dem Mac.
                • Hoch- oder Querformat umschalten: Alt + L unter Windows und Befehl + L auf dem Mac.
                • Aktuellen Chat schließen: Strg + W unter Windows und Linux.
                • Vorherigen Chat öffnen: Strg + Oben unter Windows.
                • Öffnen Sie den nächsten Chat: Strg + Runter unter Windows.
                • Zum Chat-Fenster springen: Strg + T unter Windows und Befehl + K auf dem Mac.
                • Im Chat suchen: Strg + F unter Windows.
                • Kurzbefehle für Telefonanrufe

                  • Eingehenden Anruf annehmen: Strg + Umschalt + A unter Windows, Linux und macOS.
                  • Beenden Sie den aktuellen Anruf: Strg + Umschalt + E unter Windows, Linux und macOS.
                  • Eingehenden Anruf ablehnen: Strg + Umschalt + D unter Windows, Linux und macOS.
                  • Mikrofon stummschalten oder Stummschaltung aufheben: Strg + Umschalt + M unter Windows, Linux und macOS.
                  • Aktuellen Anruf halten oder zurückhalten: Strg + Umschalt + H unter Windows, Linux und macOS.
                  • Rufen Sie die markierte Nummer an: Strg + Umschalt + P unter Windows und Strg + Umschalt + C auf dem Mac.
                  • Zoom-Verknüpfungen für iOS

                    Die iOS-Zoom-App verfügt außerdem über eine Handvoll Verknüpfungen, die Sie verwenden können, wenn Sie über ein iPad oder iPhone mit Tastatur auf Zoom zugreifen. Dies sind:.

                    • Befehl + Umschalt + A: Audio stummschalten oder Stummschaltung aufheben.
                    • Befehl + Umschalt + V: Video starten oder stoppen.
                    • Befehl + Umschalt + H: Chat anzeigen oder ausblenden.
                    • Befehl + Umschalt + M: Besprechung minimieren.
                    • Befehl + U: Teilnehmerliste umschalten.
                    • Befehl + W: Schließen Sie das Teilnehmer- oder Einstellungsfenster (je nachdem, welches geöffnet ist).
                    • Effizienz auf die nächste Stufe bringen

                      Das ist jede Zoom-Tastenkombination für die Windows-, Mac-, Linux- und iOS-Apps. Mit diesen Hotkeys können Sie Ihr allgemeines Benutzererlebnis verbessern, Zeit sparen und ein Videokonferenzprofi werden.

                      .

                      Zusammenhängende Posts:


                      8.06.2022