Wenn auf Ihrem Android-Telefon schon einmal der Fehler „Nicht im Netzwerk registriert“ aufgetreten ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass etwas Die Einstellungen Ihres Netzbetreibers sind falsch ist. Möglicherweise liegt auch ein Problem mit Ihrem Telefon vor.
Wenn die Fehlermeldung „Telefon nicht im Netzwerk registriert“ angezeigt wird, senden Sie Ihr Android-Telefon Es kann keine Verbindung hergestellt werden an Ihren Mobilfunkanbieter. Dadurch werden die Anruf-, Text- und Internetfunktionen deaktiviert.
Glücklicherweise gibt es einige Lösungen für dieses Problem, die Sie anwenden und möglicherweise beheben können.
Flugzeugmodus ein- und ausschalten
Wenn auf Ihrem Telefon jemals Netzwerkprobleme auftreten, aktivieren Sie zunächst Flugzeug-Modus und deaktivieren Sie es dann. Dadurch werden Sie von allen Ihren Netzwerken getrennt und anschließend eine neue Verbindung hergestellt.
Das ist hilfreich, wenn Probleme wie „Nicht im Netzwerk registriert“ auftreten.
Um die Verbindung zum Flugmodus herzustellen bzw. die Verbindung dazu zu trennen, befolgen Sie diese Schritte.


Starten Sie Ihr Android-Telefon neu
Wenn das Problem durch Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus nicht behoben wurde, starten Sie Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob Sie dadurch eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter herstellen können. Durch einen Neustart Ihres Telefons werden alle Dienste auf dem Telefon neu gestartet, einschließlich aller netzwerkbezogenen Dienste.

Nehmen Sie die SIM-Karte heraus und legen Sie sie wieder ein
Ein Grund dafür, dass Ihr Telefon den Fehler „Nicht im Netzwerk registriert“ anzeigt, ist, dass Ihr Telefon Ich kann Ihre SIM-Karte nicht lesen. Möglicherweise ist Ihre SIM-Karte nicht richtig in Ihr Telefon eingelegt, was zu verschiedenen Netzwerkproblemen führen kann..
Um dieses Problem zu beheben, ziehen Sie das SIM-Kartenfach aus Ihrem Telefon. Nehmen Sie die SIM-Karte aus dem Fach, setzen Sie die SIM-Karte wieder richtig in das Fach ein und schieben Sie das Fach wieder in Ihr Telefon.

Warten Sie ein paar Sekunden, dann sollte Ihr Telefon eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter herstellen.
Aktualisieren Sie die Software Ihres Android-Telefons
Wenn Sie eine alte Version des Android-Betriebssystems auf Ihrem Telefon verwenden, liegt möglicherweise ein Netzwerkproblem auf Ihrem Telefon vor. Alte Softwareversionen weisen häufig Fehler auf, die in neueren Versionen behoben werden.
Daher ist es eine gute Idee, die Software Ihres Telefons auf die neueste Version zu aktualisieren und zu prüfen, ob Sie das Netzwerkproblem dadurch beheben können. Sie können Ihr Telefon kostenlos auf die neueste Android-Betriebssystemversion aktualisieren. Sie benötigen lediglich eine aktive Internetverbindung und schon kann es losgehen.



Wählen Sie Ihren Mobilfunkanbieter manuell aus
Standardmäßig findet Ihr Android-Telefon automatisch den richtigen Mobilfunkanbieter und stellt eine Verbindung zu ihm her. Wenn jedoch Netzwerkprobleme auftreten, lohnt es sich, diesen automatischen Modus in den manuellen Modus zu ändern.
Auf diese Weise können Sie manuell die in Ihrer Region verfügbaren Mobilfunkanbieter finden und den richtigen auswählen.






Ändern Sie den bevorzugten Netzwerktyp
Nicht in allen Regionen sind alle Netzwerktypen verfügbar. Wenn Sie auf Ihrem Telefon 4G oder 5G als Standardnetzwerkmodus eingestellt haben, möchten Sie diesen möglicherweise auf 3G oder 2G ändern, um eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter in Ihrer aktuellen Region herzustellen.
Ihr Android-Telefon bietet die Möglichkeit, den bevorzugten Netzwerktyp manuell auszuwählen.


Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Ihre Netzwerkeinstellungen helfen Ihrem Telefon, eine Verbindung zu verschiedenen Netzwerken herzustellen. Wenn ein Problem mit diesen Einstellungen vorliegt oder eine Einstellungsoption beschädigt ist, kann das Zurücksetzen dieser Einstellungen Ihr Problem beheben.
Sobald Sie Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück haben, müssen Sie diese neu konfigurieren, um eine Verbindung zu Ihren Netzwerken, beispielsweise Ihrer WLAN-Verbindung, herzustellen.



Verwenden Sie eine andere SIM-Karte
Wenn auf Ihrem Android-Telefon immer noch die Fehlermeldung „Telefon nicht im Netzwerk registriert“ angezeigt wird, ist Ihre SIM-Karte möglicherweise physisch beschädigt. Um dies zu überprüfen, versuchen Sie, eine andere SIM-Karte mit Ihrem Telefon zu verwenden.
Entfernen Sie dazu zunächst die aktuelle SIM-Karte aus Ihrem Telefon. Legen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Telefon ein und prüfen Sie, ob Ihr Telefon eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt. Wenn dies der Fall ist, liegt ein Problem mit Ihrer ersten SIM-Karte vor. Besuchen Sie das Einzelhandelsgeschäft Ihres Mobilfunkanbieters. Dort sollte Ihre defekte SIM-Karte durch eine neue ersetzt werden können..

Wenn Ihr Telefon auch nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt, ist wahrscheinlich der SIM-Kartensteckplatz Ihres Telefons defekt. In diesem Fall wird empfohlen, dass Sie Ihr Telefon zu einer Telefonreparaturwerkstatt bringen und den Steckplatz überprüfen lassen. Die Reparaturwerkstatt sollte in der Lage sein, den Steckplatz zu reparieren, wenn er reparierbar ist.
Beheben Sie Netzwerkprobleme auf Ihrem Android-Telefon
Sofern der SIM-Kartensteckplatz Ihres Telefons nicht defekt ist, sollten Sie Ihr Netzwerkproblem mit einer der oben beschriebenen Methoden beheben können. Lassen Sie uns wissen, ob diese Anleitung dabei hilft, die Netzwerkverbindung auf Ihrem Telefon wiederherzustellen.
.