Eines haben Samsung-Smart-TVs mit anderen Fernsehern gemeinsam: Sie benötigen immer noch eine Fernbedienung. Und wie alle TV-Benutzer schon einmal herausgefunden haben, ist es leicht, den TV-Controller zu verlieren.
Aber wenn Sie Ihre Samsung-TV-Fernbedienung verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können Ihren Samsung-Fernseher auch ohne sie steuern. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie einen Samsung-Fernseher ohne Fernbedienung einschalten.

So schalten Sie einen Samsung-Fernseher ohne Fernbedienung ein
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung Smart-TV einzuschalten: Sender wechseln und auf die Menüs Ihres Fernsehers zugreifen, ohne eine Samsung-Fernbedienung zu benötigen. Im Folgenden erklären wir, wie Sie mit diesen Methoden Ihren Fernseher ohne Controller starten können.
1. Verwenden Sie die Samsung TV-Steuertaste
Laut Samsung verfügt jeder einzelne Samsung-Fernseher über eine TV-Steuertaste, mit der Sie ihn einschalten, auf die TV-Einstellungen zugreifen, die Lautstärke und Eingangsquelle ändern und auf den Smart Hub zugreifen können. Die einzigen Unterschiede zwischen Samsung-TV-Modellen bestehen darin, wo sich diese Steuertaste befindet und ob es sich um eine Ein-Tasten- oder Fünf-Tasten-Anordnung handelt.
Es sollte an einem der drei folgenden Orte zu finden sein:



Profi-Tipp:Achten Sie auf das rote Licht an der Frontblende Ihres Samsung-Fernsehers – dort sollte sich Ihre Steuertaste befinden. Wenn Sie das Bedienfeld nicht finden können, schauen Sie trotz intensiver Suche im Benutzerhandbuch nach. Es wird erklärt, wo es zu finden ist und wie es verwendet wird..

2. Nutzen Sie die SmartThings-App
Samsung bietet ein Remote-App für iPhone und Android, mit dem Sie Ihr Mobilgerät als TV-Fernbedienung verwenden können. Das einzige Problem besteht darin, dass Sie die SmartThings-App zuvor einrichten müssen, um Ihren Fernseher einzuschalten. Wenn Sie dies nicht getan haben, können Sie den Fernseher trotzdem über die Samsung-Steuertaste (wie oben gezeigt) mit Ihrer App verbinden, um ihn später zu verwenden.
So schalten Sie Ihren Fernseher mit der SmartThings-App ein:
Wenn Sie die SmartThings-App noch nicht eingerichtet haben, gehen Sie wie folgt vor:




Hinweis:Ihr Samsung-Fernseher muss mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbunden sein, damit die SmartThings-App eine Verbindung herstellen kann.
Eine Fernbedienung, um sie alle zu steuern
Das Gute an der Einrichtung Ihres Telefons als TV-Fernbedienung ist, dass Sie diesen unheiligen Stapel Fernbedienungen nicht mehr benötigen. Stattdessen können Sie Ihr Telefon als Universalfernbedienung verwenden und alles gleichzeitig steuern.
Sie können jedoch jederzeit eine Ersatzfernbedienung bestellen, wenn dies für Sie nicht ausreicht!.